REGATTASZENE

Inhalt Regattaszene


 

Regattatermine Starnberger See 2023

Geschrieben am 12. Februar 2023

Int. 806 – Bodensee Regatta Termine Vorausschau 2023

Geschrieben am 16. Januar 2023

LINK zum BSVb

https://www.bsvb.info/regattatermine

 

Segelsaison 2022 Starnberger See

Geschrieben am 15. Dezember 2022

Regatta – RundUm den Bodensee 2022 mit der “Alena” GER148 einer Int. 806 by Raimond Herrmann

Geschrieben am 22. Juni 2022

Bangen, hoffen, kämpfen durchhalten! Gewinnen – erschöpft und glücklich im Ziel!

Ein Bericht zur RundUm 2022 mit 6 gemeldeten Int. 806 von Raimond Herrmann “Alena GER148”

36. Einhand Regatta Sipplingen – 21.05.2022 oder Ein Mann – Ein Boot!

Geschrieben am 26. Mai 2022

Die beiden Int. 806 mit Günter Samland und Willi Egger dominieren die YST 3 ab YST 100 mit Platz 1 & 2

Es folgt ein Bericht von Günter Samland – besten Dank Günter.

… & Bericht des YCSi zur Einhandregatta 2022

“Roter über blauem Punkt” Bericht aus der IBN Heft 12/2019 zur Int. 806 Klasse

Geschrieben am 24. Februar 2022

Heute schon an morgen denken … Sehnsucht Regatta 2022 – Terminplanung BSVb Bodensee

Geschrieben am 23. Februar 2022

REGATTAPLANUNG 2022

Regattatermine 2022 – Starnberger See

Geschrieben am 22. Februar 2022

35. Einhandregatta – ein gelungenes Event mit 30 Teilnehmer*innen beim YCSi im Jubiläumsjahr 1971/2021

Geschrieben am 27. Mai 2021

35. Einhandregatta beim YCSi im Jubiläumsjahr – 50Jahre 1971-2021

30 Einhänder*innen vom Racer bis zum Tourenboot in drei Yardstickklassen schickte Wettfahrtleiter Karsten Timmerherm auf die knapp 20 sm lange Regattabahn im Überlingersee. Hierbei waren drei Int. 806 in Yst.Grp. 3 am Start.

LINK zum Regattabericht und Bildergalerie des YCSi

Bericht und Bilder zur Regatta von Günter Samland GER527 Sverre

Bei der Hinfahrt am Freitagmittag gab es gute 5 bf aus West und reichlich Regen.
Die Nacht war recht frisch…morgens 7 Grad in der Kajüte…ein 806er hatte anstatt eines Heizlüfters einen Kühlschrank dabei…der Energiebedarf war wohl sehr gering…
Die Regatta (ca. 18 sm) selber wurde bereits auf der Startkreuz der ersten Seemeile Richtung Bodmann entschieden.
Hier war bei extremen Wind-Drehern und Böen bis max 6 Bf bis Teil-Flaute alles im Angebot. Je nachdem wo man sich befand…unvorhersehbare / teils unwirkliche Gegebenheiten entstanden hinter dem Bodanrück.
Drei 806er waren am Start, und davon eine 806 von Nonnenhorn (Seba auf dem Clubboot mit Einbaumaschine und Vollausstattung…bis auf eine fehlende Fock…)welche zum Schluss das beste 806er Ergebnis mit Platz zwei erreichen sollte.
Bei den Windvorhersagen haben Michael und Günter gerne die Fock vom Vortag am Vorstag gelassen,…der Stark-Wind-Blinker war ja auch schon wieder im Einsatz…
Nach der Luvtonne konnte nach einigen Überlegungen der Spi gesetzt werden…immer nach dem Motto: no risk no fun…woraus sich nach einigen Sonnenschüssen ein munteres
„Winschenwaschen“ einstellen sollte…
An der zweiten Tonne vor Unteruhldingen ging die Wett-Fahrt hoch am Wind Richtung Ziel vor Sipplingen weiter…Taktische Varianten waren an diesem Tag leider nicht geboten.
Im Ziel angekommen war ein Fest wie in der Vergangenheit gewohnt wegen der C19 Vorgaben leider nicht möglich. Aber alle Einhänder/innen waren zwar ziemlich geschafft, aber heilfroh, das wir wieder Regatta segeln konnten… und durften.
Am Sonntag gegen 10:00 segelten wir wieder in Richtung unserer Heimathäfen bei strammen Westwind teilweise unter Spi zurück. Gegen 14:00 waren wir dann wieder vor Langenargen. Ein windiges und teilweise sehr frisches Wochenende ging zu Ende.
Sehr interessant war es auf jedem Fall, und Dank Kwindoo welches hier zum ersten Mal zum Einsatz kam, auch noch relativ nachvollziehbar…

viele Grüße und eine schöne Saison 2021
Günter Samland

Teilnehmerrekorde bei den kontaktlosen Mittwochsregatten 2020 – Feierabend-Serie mit dem Känguru-Start – Bsp. WYC BoSee

Geschrieben am 23. April 2021

Beitrag WYC Bodensee – Rückblick 2020

Teilnehmerrekorde bei den Mittwochsregatten des WYC Friedrichshafen 2020:

Jahreswertung der Feierabend-Serie mit dem Känguru-Start in drei Kategorien

LINK:  Bericht des WYC zur Ehrung der Sieger der Mittwochsregatta 2020 (10-2020)

Nun startet bald die Segelsaison 2021 und wir hoffen wieder auf schöne und viele Feierabend-Regatten – ob im YC Langenargen; YC Immenstaad; WYC Friedrichshafen oder auch der Sherrytime am Starnberger See.

Auf den Seen mit Abstand zum Alltag und ein wenig Adrenalin – die Seele baumeln lassen – Because of what’s out there!!

Meldet eure Feierabendregatten, damit die Termine – auch wenn es wie z.B. beim YC Langenargen im Mai zu Absagen kommt – möglichst aktuell auf Stand sind und  damit die 806er da draußen unter Beachtung aller Regeln – Flagge zeigen!!